Anzeige
Online Geld verdienen mit bezahlten Umfragen
Steckbrief Sattelförmige Lorchel
Wissenswertes: Der Pilz wird zwar häufig als essbar angegeben; jedoch wird ihm unterstellt geringe Mengen an Gyromitrin zu enthalten. Als Speisepilz ist er schon aufgrund seiner geringen Größe ungeeignet. Der Pilz ist relativ selten bzw. wird er wahrscheinlich auch sehr häufig einfach übersehen.Kategorie/Art: Schlauchpilze
Wertigkeit: schwach giftig
Hut/Fruchtkörper: 2 cm - 5 cm breit; hellgrau/mittelgrau, blass bräunlich; jung becher- bis schalenförmig, dann sattelartig umschlagend, Unterseite/Außenseite feinfilzig
Hutunterseite: keine Hutunterseite vorhanden, siehe Fruchtkörperbeschreibung
Stiel: max. Stielgröße 7 cm, max. Stielbreite 0.5 cm; Stiel gleichfarbig oder heller wie die Hutaußenseite bis fast weißlich, relativ lang und schlank, weder gerippt noch gefurcht, feinfilzig
Fleisch: weißlich, dünn
Sporenpulver/mikr. Eigenschaften: weiß
typ. Begleitpflanze: keine Angabe
Geruch: pilzig
Geschmack: mild
bevorz. Boden: lehmiger Boden
Vorkommen: Laubwald , Mischwald
Wachstum: Juli , August , September , Oktober
Bilder
Doppelgänger
Elastische Lorchel (ungenießbar)
Alle Angaben ohne Gewähr oder Rechtsanspruch
Anzeige