Anzeige
Online Geld verdienen mit bezahlten Umfragen
Steckbrief Anemonenbecherling
Wissenswertes: Keine Besonderheiten.Kategorie/Art: Schlauchpilze
Wertigkeit: unbedeutend
Hut/Fruchtkörper: 1 cm - 2.5 cm breit; hell- bis dunkelbraun, rötlich braun; zuerst kugelförmig mit einer kleinen Öffnung, danach krug- bis becherförmig, im Alter flach schüsselförmig bis wellig ausgebreitet, z. T. auch grubig-runzelig, Außenseite meist etwas heller gefärbt als die Innenseite
Hutunterseite: keine Hutunterseite vorhanden, siehe Fruchtkörperbeschreibung
Stiel: max. Stielgröße 10 cm, max. Stielbreite 0.4 cm; meist ragt nur der obere Stielteil aus dem Boden und geht verdickt in den Becher über, er wächst mit einem 2-10 cm langen, unterirdischem, braunschwärzlichen Myzelstrang aus einem unregelmäßig knolligen, etwa 2 cm langen und außen schwarzem sowie innen weißen Sklerotium
Fleisch: hellbräunlich, zäh
Sporenpulver/mikr. Eigenschaften: hyalin, elliptisch, glatt
typ. Begleitpflanze: Busch-Windröschen
Geruch: unbedeutend
Geschmack: mild
bevorz. Boden: keine Angabe
Vorkommen: Laubwald , Mischwald , Gärten
Wachstum: April , Mai
Bilder
Leider noch keine Bilder vorhanden!Doppelgänger
Noch keine Doppelgänger eingetragen
Alle Angaben ohne Gewähr oder Rechtsanspruch
Anzeige