
Anzeige

Online Geld verdienen mit bezahlten Umfragen
Steckbrief Bocksdickfuß
Wissenswertes: Keine Besonderheiten.Kategorie/Art: Lamellenpilze
Wertigkeit: schwach giftig
Hut/Fruchtkörper: 3 cm - 9 cm breit; hellviolett; erst halbkugelig, dann gewölbt, zuletzt ausgebreitet, Oberfläche feinfaserig, im Alter von der Mitte her gelbbraun verfärbend, Rand jung eingebogen
Hutunterseite: Lamellen am Stiel angewachsen bis schwach herablaufend, etwas entfernt stehend, jung violett, später zimtbraun-rostbraun
Stiel: max. Stielgröße 10 cm, max. Stielbreite 2.5 cm; blaulila, zylindrisch bis keulig, hellfaserig, Velum dünn, anfangs blauviolett, dann gilbend
Fleisch: violett bis blasslila, dick
Sporenpulver/mikr. Eigenschaften: gelbbräunlich
typ. Begleitpflanze: Gewelltes Plattmoos
Geruch: widerlich nach Bock oder verbranntem Horn
Geschmack: unangenehm
bevorz. Boden: saurer Boden
Vorkommen: Nadelwald
Wachstum: September , Oktober , November
Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Doppelgänger
Graubräunlicher Dickfuß
(essbar)
Violetter Rötelritterling
(essbar)
Lila Dickfuß
(schwach giftig)
Horngrauer Rötelritterling
(essbar)
Lilastiel-Rötelritterling
(essbar)